kinderschutz
Wilke Mediengruppe-Richtlinie zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch und sexueller Ausbeutung
Stand: 05. Februar 2025
1. Einleitung
Bei unser App-Plattform hat der Schutz von Kindern oberste Priorität. Wir verpflichten uns, eine sichere und verantwortungsbewusste Umgebung in all unseren White Label Social Media Apps zu gewährleisten. Insbesondere verurteilen wir jede Darstellung, Förderung oder Verharmlosung von sexuellem Missbrauch und sexueller Ausbeutung von Kindern. Diese Richtlinie dient als öffentlich zugängliche Erklärung unserer Maßnahmen und Verfahren, um den Schutz von Kindern sicherzustellen.
2. Geltungsbereich
Diese Richtlinie gilt für alle von der Wilke Mediengruppe GmbH betriebenen Produkte und Plattformen, insbesondere für unsere Social Media Apps. Sie ergänzt unsere allgemeinen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.
3. Definitionen
- Kind: Jede Person unter 18 Jahren, sofern nicht durch anderweitige gesetzliche Bestimmungen anders definiert.
- Sexueller Missbrauch von Kindern: Jede Handlung, Darstellung oder Kommunikation, die sexuelle Aktivitäten zwischen Erwachsenen und Kindern oder zwischen Kindern in einem missbräuchlichen Kontext fördert oder darstellt.
- Sexuelle Ausbeutung von Kindern: Jede Form der Darstellung, Förderung oder Kommunikation, bei der Kinder in sexualisierter Weise dargestellt werden, wodurch ihre Würde und ihre Rechte verletzt werden. Dies umfasst beispielsweise die Verbreitung von anstößigen Bildern, Videos oder Texten, die Kinder als Objekte sexueller Begierde präsentieren.
4. Unsere Grundsätze und Verpflichtungen
4.1 Veröffentlichung unserer Richtlinie
Wir veröffentlichen diese Richtlinie transparent auf unserer Website sowie in unseren Apps, um unseren Nutzern und Partnern deutlich zu machen, dass wir keinerlei Inhalte dulden, die den sexuellen Missbrauch oder die Ausbeutung von Kindern darstellen oder fördern.
4.2 In-App-Feedback- und Meldesystem
Unsere Apps beinhalten ein integriertes Feedback- und Meldesystem. Nutzer können hierhin potenzielle Verstöße gegen diese Richtlinie melden. Alle Hinweise werden von unserem Moderationsteam zeitnah und sorgfältig geprüft.
4.3 Prävention und Kontrolle von Inhalten
- Technische Maßnahmen und manuelle Überprüfung: Wir setzen sowohl automatisierte als auch manuelle Prüfverfahren ein, um sicherzustellen, dass Inhalte, die den sexuellen Missbrauch oder die Ausbeutung von Kindern darstellen, nicht auf unseren Plattformen verbreitet werden.
- Sofortige Entfernung: Inhalte, bei denen ein Verstoß gegen diese Richtlinie festgestellt wird, werden unverzüglich entfernt.
- Zusammenarbeit mit Behörden: Bei schwerwiegenden Verstößen oder wenn ein akuter Verdacht besteht, arbeiten wir uneingeschränkt mit den zuständigen Strafverfolgungsbehörden zusammen.
4.4 Einhaltung geltender Gesetze
Wilke Mediengruppe verpflichtet sich, sämtliche nationalen und internationalen Gesetze und Vorschriften zum Schutz von Kindern einzuhalten. Unsere internen Prozesse und Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die jeweils aktuellen gesetzlichen Anforderungen angepasst.
4.5 Ansprechpartner für den Schutz von Kindern
Wir haben einen speziellen Ansprechpartner für alle Belange des Kinderschutzes benannt. Nutzer, Behörden und andere berechtigte Personen können sich mit Fragen, Hinweisen oder Beschwerden direkt an diese Kontaktstelle wenden.
5. Maßnahmen bei Verstößen
- Unverzügliche Prüfung: Bei Eingang einer Meldung wird der Sachverhalt umgehend von unserem Moderationsteam geprüft.
- Entfernung von Inhalten: Bei Bestätigung eines Verstoßes werden die betreffenden Inhalte sofort von unserer Plattform entfernt.
- Dokumentation und Weiterleitung: Alle Vorgänge werden dokumentiert. Bei schwerwiegenden Fällen oder wiederholten Verstößen behalten wir uns vor, rechtliche Schritte einzuleiten und den Vorfall den zuständigen Behörden zu melden.
6. Kontakt zum Kinderschutzbeauftragten
Für Hinweise, Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit dem Schutz von Kindern wenden Sie sich bitte an unseren Kinderschutzbeauftragten:
Name: Lennert Wilke
E-Mail: l.wilke@einfach-wilke.de
7. Änderungen der Richtlinie
Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und, sofern notwendig, aktualisiert, um neuen rechtlichen und technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen daher, diese Richtlinie regelmäßig einzusehen.
8. Inkrafttreten
Diese Richtlinie tritt ab dem oben genannten Datum in Kraft.
Hinweis: Dieses Dokument dient als Grundlage für unsere Maßnahmen zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch und sexueller Ausbeutung. Wir behalten uns das Recht vor, Anpassungen vorzunehmen, um auch in Zukunft ein hohes Schutzniveau zu gewährleisten.