AUSGABE HERBST 2023

VORWORT

»Wir müssen auf unser Gleichgewicht achten«

Liebe Leserinnen, Liebe Leser! die tägliche Informationsflut und die ständige Vereinbarkeit von privaten und beruflichen Verpflichtungen sind Herausforderungen, die uns nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie begleiten. Im Zeitalter der ständigen Erreichbarkeit und Einsatzbereitschaft kann dieser Lebensstil allerdings auf Dauer gesundheitsschädlich sein – eine Tatsache, die häufig entweder unbekannt oder bewusst ignoriert wird. In diesem […]

Mehr lesen »

TITELTHEMEN

»Unverzichtbar und doch sensibel«

Keiner ist gegen Rückenschmerzen gefeit. Jeder kennt diese quälenden Empfindungen, wenn es sich anfühlt, als würde etwas eingeklemmt oder blockiert. Es ist essentiell zu identifizieren, welche Art von Schmerzen vorliegen. In der Medizin differenziert man zwischen unspezifischen und spezifischen Rückenschmerzen. Lassen Sie uns gemeinsam die Unterschiede ergründen und erfahren, wie man sie verhindern kann. Wahrscheinlich […]

Mehr lesen »

»Die Einzigartigkeit des menschlichen Rückens«

Immer schön aufrichtig Die menschliche Spezies ist wahrhaftig unvergleichlich. Allein unsere aufrechte Fortbewegungsweise hebt uns von zahlreichen anderen Lebewesen ab. Dies verdanken wir unserem starken Rücken und unserer belastbaren Wirbelsäule, welche eine formidable Leistung vollbringen, um uns in einer aufrechten Position zu halten. Doch wie genau geschieht dies? Und wo genau liegt der Unterschied zwischen […]

Mehr lesen »

»Wieder frei von Schmerzen«

Welche Therapiemöglichkeiten gibt es bei Rückenschmerzen Rückenschmerzen zählen zu den „Volkskrankheiten“ in Deutschland. Die Bewegungsmöglichkeiten sind eingeschränkt, was manche alltägliche Situation erschwert. So beeinflussen Rückenschmerzen auch die Lebensqualität. Gegen die Beschwerden setzen viele auf Physiotherapie oder Osteopathie. Wie aber arbeiten diese alternativen Methoden? Was haben sie gemein und was sind die Unterschiede? Rückenschmerzen werden meist […]

Mehr lesen »

»Es gibt nicht die eine Work-Life-Balance für jeden«

Jeder definiert „Work“ und „Life“ ganz individuell Die Balance zwischen Arbeit und Privatleben ist ein zentraler Faktor für die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Doch wie definiert man diese Balance richtig und was passiert, wenn sie aus dem Gleichgewicht gerät? Im Interview mit natürlichHamm legt Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz, eine renommierte Expertin in […]

Mehr lesen »

»Neue Arbeitskonzepte ohne starre Strukturen«

„New Work“ verändert die Arbeitswelt Die „New Work“-Bewegung, die durch die Corona-Pandemie an Fahrt gewonnen hat, geht über das Homeoffice hinaus. Sie umfasst eine Reihe von neuen Arbeitsformen, die in Deutschland immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Die Pandemie hat den Wunsch vieler Büroangestellter erfüllt, von zu Hause aus zu arbeiten. Trotz anfänglicher Herausforderungen hat sich […]

Mehr lesen »

»Lebendig und Kreativ«

Das neueröffnete Innovationszentrum des IZH 30 Co-Working-Plätze bietet auch das neueröffnete Innovationszentrum IZH. Dabei ist das IZH mehr als nur ein Büro. Es ist eine lebendige Gemeinschaft, in der durch intensiven Austausch zwischen Unternehmen, Kreativen und Wissenschaftlern neue Ideen entstehen. Dazu trägt auch der Standort in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Hamm-Lippstadt und zum Fraunhofer-Institut SYMILA […]

Mehr lesen »

AUS PRAXIS UND REGION

»Die Essenz von Yoga und Pilates«

Vereinigung von Stärke und Fokus Für diejenigen unter uns, die mit einem ständig vollen Terminkalender konfrontiert sind, kann der Luxus der Selbstfürsorge oft als Erstes auf der Strecke bleiben. Einige kompensieren diesen Mangel mit einer köstlichen Mahlzeit oder dem Ausüben ihrer bevorzugten sportlichen Aktivität – doch wie wäre es, Sport und Entspannung miteinander zu verbinden? […]

Mehr lesen »

»Wiederherstellung alter Bewegungsfreiheiten«

Die Rolle der Orthopädietechnik Die Bedeutung des medizinischen Sektors hat in jüngster Zeit unter dem Einfluss des demografischen Wandels und der Pandemie deutlich zugenommen. Eines der herausragenden Gebiete, das eine Vielzahl von medizinischen Fachbereichen unterstützt, ist die Orthopädietechnik. Ob durch Sportverletzungen, Unfälle oder altersbedingte Beschwerden – oft benötigen Menschen Unterstützung, um ihre Mobilität zu erhalten […]

Mehr lesen »

NATÜRLICH DIGITAL

»Gewichtsreduktion mit digitaler Unterstützung«

Fünf leistungsfähige Smartphone-Anwendungen im Vergleich Die Zeiten, in denen Diäten ausschließlich durch Fernsehsendungen und Klatschmagazine propagiert wurden, sind vorbei. Die moderne Technologie bietet nun eine Vielzahl von hilfreichen Anwendungen für iOS und Android, die individuelle Unterstützung beim Gewichtsverlust anbieten. In diesem Artikel stellen wir fünf der beliebtesten Apps vor. NOOM Noom: Gewicht & Health ist […]

Mehr lesen »

NATÜRLICH ESSEN

»Herbstliches Risotto mit Pfifferlingen«

Der Herbst kündigt sich an und bringt eine Fülle von frischen, saisonalen Zutaten auf den Markt. Es ist die perfekte Zeit, um traditionelle Herbstgerichte in Angriff zu nehmen oder neue Rezepte auszuprobieren. Lassen Sie sich auf ein herbstliches Risotto mit Pfifferlingen ein – ein gesundes, köstliches Gericht, das einfach zuzubereiten ist. Zutaten 300 g Risotto-Reis […]

Mehr lesen »

NATÜRLICH LESEN

»Lesen ist die beste Medizin«

Es ist unbestritten, dass die Entwicklung der Schrift, das Festhalten von Geschichten für andere, zu den größten kulturtechnischen Errungenschaften der Menschheit gilt. Als erste Schriften gelten die ägyptischen Hieroglyphen, die teilweise über. 5.000 Jahre alt sind, die häufig von der Regentschaft der Pharaonen erzählen. Aber erst Jahrtausende später, mit der Erfindung des Buchdrucks, konnte das […]

Mehr lesen »

Weitere Beiträge

Lücken im Redaktionsplan geschickt auffüllen

Stress wegen redaktioneller Löcher muss nicht sein. Neben den Kernthemen aus Ihrem Verband können Sie Ihren Redaktionsplan mit zusätzlichen Serviceartikeln aus der Wilke-Redaktion anreichern. Ergänzende Artikel aus den Bereichen Technik, Gesundheit und vielen weiteren Themen sind vorhanden.

Zum Beitrag

140 Jahre Wilke

Die Wilke-Mediengruppe begeht in diesem Jahr ihr 140. Firmenjubiläum. Seit den Gründungstagen hat sich vieles in dem Unternehmen, das Ende des 19. Jahrhunderts als Buchdruckerei begonnen hat und damals zu den Pionieren in der Region Westfalen gehörte verändert.

Zum Beitrag

Kontakt