Inhalt:
- Geschickter Aufbau des Textes – mit Worten überzeugen
- Professionellen Stil wahren
- Leseanreize schaffen
- Besonderheiten der Kanäle nutzen
Bonus Arbeitsmaterialien:
- Checkliste mit Übung Nachrichtenkriterien
- Professionelle Stilregeln
- Übersicht Textformate
- Übersicht Leseanreize
Ihre Referentin:
Nina Braun, Redaktionsleiterin bei der Wilke Mediengruppe, ist ausgebildete Redakteurin und Journalistin und hat viel Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Verbänden. Ihr wichtigster Tipp: Finde deine Texte selbst spannend. Erst dann werden auch andere sie interessant finden.
Infos
Zielgruppe: Redaktions-Verantwortliche für Print + Digital, Mitarbeiter/innen für Presse- und Öffentlichkeitarbeit, sowie Marketing.
Termine: 22.9.2021, 16.00 – 18.00 Uhr
Teilnahmepreis: kostenfrei
Einfach mal
anmelden.
Senden Sie uns Ihre Anmeldung zu dieser Veranstaltung ganz einfach über dieses Formular und erhalten Sie das Know-how für erfolgreiche Kommunikation durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung.
Eine Anmeldebestätigung und nähere Informationen zur Veranstaltung senden wir Ihnen rechtzeitig zu.
Verbände-Apps erleichtern die interne Kommunikation im Verband unter den Mitgliedern. Doch gerade die Verbandsleitung kann auch erheblichen Nutzen und Arbeitserleichterungen aus der Verwendung einer App ziehen. Welche das sind, zeigen wir Ihnen in unserem Webinar.
Zur Veranstaltung
Die Social Media Kanäle sind auch in der Arbeit von Verbänden nicht mehr wegzudenken und wichtige Kommunikationskanäle, um Mitglieder zu aktivieren, Positionen in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen oder einfach ein positives Image und persönliche Nähe zu vermitteln. Die Reichweite ist enorm und bietet ein ungemeines Potential!
Zur Veranstaltung
Um kontinuierlich neue Mitglieder für seinen Verband zu gewinnen, ist es notwendig, dessen Vorteile und Angebote deutlich nach außen zu transportieren und sich vom Wettbewerb klar abzugrenzen. Ihr Verband benötigt Mehrwerte, die einzigartig und überzeugend für potentielle und bestehende Mitglieder sind.
Zur Veranstaltung