27.08.2021
Die digitalen Kommunikationskanäle bieten viele zusätzliche Möglichkeiten der Anzeigenwerbung. Werbeanzeigen müssen nicht mehr als reine Kopie der Printanzeige übernommen werden. Stattdessen können in die digitalen Anzeigen Links zur Website des Werbekunden, Produktvideos oder Bilder in Form von Slideshows eingebunden werden.
Das Durchblättern des digitalen Dokuments durch den Leser ist dann immer nur einen kleinen Klick von der beworbenen Website entfernt. Für die Leser in der Handhabung sehr einfach. Für die Anzeigenkunden ein großer Gewinn und durch eine mögliche Auswertung zudem sehr aussagekräftig und wegweisend.
Die Hyperlinks, mit denen die digitalen Anzeigen mit der Landingpage des Anzeigenkunden verlinkt werden, können durch einen oder mehrere UTM-Parameter ergänzt werden. Diese ermöglichen eine detaillierte Auswertung der Klickrate z.B. durch den Analyse-Dienst „Google Analytics“. Ein Beispiel: Die geschaltete Anzeige des Kunden „MeineVersicherung“ gehört zur Kampagne „Schlüsselversicherung für Lehrkräfte“ und wird im ePaper „Schule aktuell Ausgabe 2-2021“ veröffentlicht. So würde der Hyperlink https://www.meineversicherung.de/schluessel?utm_medium=schule-aktuell-2-2021&utm_campaign=schluesselversicherung-fuer-lehrkraefte lauten. Über die Analysesoftware lässt sich dann exakt feststellen, wie viele Klicks über das Medium „Schule aktuell Ausgabe 2-2021“ für die Kampagne „Schlüsselversicherung für Lehrkräfte“ generiert worden sind.
Die Verbandszeitschriften sind nach wie vor DAS Kommunikationsmittel für Verbände und die Printausgaben erfreuen sich immer noch und immer wieder sehr großer Beliebtheit. Aber insbesondere die jüngeren Leserinnen und Leser äußern vermehrt den Wunsch nach einer digitalen Ausgabe. Mit einem ePaper – parallel zum gedruckten Heft publiziert – wird die Leserbindung deutlich erhöht und das macht die Möglichkeiten digitaler Anzeigen zusätzlich sehr attraktiv.
Wir haben eine großartige Neuigkeit für alle Bildungsinteressierten und Mitglieder des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) – die „VBE-Länder Akademie“ ist jetzt online! Auf dieser Plattform können Veranstaltungen mehrerer Landesverbände des VBE gebündelt werden, damit alle Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder davon profitieren können. Hier gibt es spannende Workshops, Seminare und Fortbildungen zu verschiedenen Themen rund um die Bildung. Schauen Sie sich die Website an und lassen Sie sich inspirieren!
Zum Beitrag
In diesem Jahr war das Wilke-Weihnachts-Event von Aktivität, Geselligkeit und viel Spaß geprägt. Wir haben 2023 wunderbar ausklingen lassen…
Zum Beitrag
Für unseren Kunden „Nissan Center Europe GmbH“ haben wir ein deutschlandweites Mailing in einer Auflage von > 100.000 Sendungen produzieren dürfen.
Zum Beitrag