Das neueröffnete Innovationszentrum des IZH
30 Co-Working-Plätze bietet auch das neueröffnete Innovationszentrum IZH. Dabei ist das IZH mehr als nur ein Büro. Es ist eine lebendige Gemeinschaft, in der durch intensiven Austausch zwischen Unternehmen, Kreativen und Wissenschaftlern neue Ideen entstehen. Dazu trägt auch der Standort in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Hamm-Lippstadt und zum Fraunhofer-Institut SYMILA bei.
Neben den Co-Working-Plätzen warten auch Team-Büros, ein Kreativraum, Laborflächen, ein Living-Lab und sogar ein Technikum auf innovatives Schaffen. So können Ideen direkt erprobt und weiterentwickelt werden. Das Raumkonzept unterstützt dabei ebenso effektives und ungestörtes Arbeiten wie auch Austausch und Ideenfindung. Die attraktiven Gemeinschaftsflächen in Form von Aufenthaltsbereichen und Kommunikationszonen regen zwischen den Community-Mitgliedern und Gästen zum Gespräch an. Ergänzend öffnet das IZH über regelmäßige Veranstaltungen und Fachforen den Zugang zu anderen innovativen Menschen in der Region. Mieter des erfolgreichen HAMTEC und Unternehmer der Region Hamm werden hier als regelmäßige Besucher erwartet.
Fakten zum IZH
3500 Quadratmeter Gesamtfläche
Nähe zur Hochschule und zum
Fraunhofer Institut SYMILA
35 Einzel- bis Vierer-Büroräume
30 Co-Working-Plätze
Kreativraum
Besprechungsräume
Multifunktionsraum für bis zu 199 Personen
Innovations-Lounge
Technikum
Living Lab
Labor
200 Mbit/Sec
Für Verbände kann die Website eine zusätzliche Mitarbeiterin sein, wenn sie gut getextet ist. Dann kann die Website u.a.
- Erklären, was der Verband bietet.
- Häufig gestellte Fragen beantworten.
- Termine vereinbaren, Rückmeldungen einsammeln.
- Neue Mitglieder auf den Verband aufmerksam machen.
- Bei der Veranstaltungsorganisation unterstützen.
Im Folgenden erklären wir, worauf es beim Website-Texte schreiben ankommt.
Zum Beitrag
Vielleicht haben Sie sich selbst schon Gedanken über den Relaunch Ihrer Verbands-Website gemacht. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Unser Blogbeitrag zeigt einige Indikatoren auf, die für einen Website-Relaunch sprechen.
Zum Beitrag
Udo Beckmann, langjähriger VBE-Chef, erzählt Redakteurin Nina Braun im Interview, wie es ihm gelungen ist, den VBE NRW auf 24.000 Mitglieder wachsen zu lassen.
Zum Beitrag