Mit dem Rad zur Arbeit: Wilke bietet E-Bike-Leasing an
Gesündere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, emissionsfrei pendeln, weniger Krankentage – mit diesen Wunschvorstellungen startet Wilke sein Dienstradleasing-Programm.
Zu Beginn des Jahres traf sich unser Geschäftsführer Herr Wilke mit Vertretern des Verbandes Bildung und Erziehung aus verschiedenen Bundesländern, um gemeinsam die Redaktion unseres Themenbeihefters zu besprechen.
31.01.2020
Am 18.01.2020 traf sich unser Geschäftsführer Herr Wilke mit Vertretern des Verbandes Bildung und Erziehung aus verschiedenen Bundesländern, um gemeinsam die Redaktion unseres Themenbeihefters zu besprechen.
Der VBE-Themenbeihefter erscheint 4-mal im Jahr und behandelt verschieden Schwerpunktthemen, um (angehenden) Pädagoginnen und Pädagogen Informationen und Tipps rund um den Lehrerberuf zu vermitteln. Beigeheftet wird der Themenbeihefter in mehreren VBE-Publikationen in ganz Deutschland und hat somit ein großes Verbreitungsgebiet.
Um die Inhalte noch weiter zu optimieren und auch für die digitalen Medien nutzbar zu machen, wurden bei dem Redaktionstreffen neue Strategien erarbeitet und die bestehenden Strukturen verbessert.
Alles in allem war der gemeinsame Tag produktiv und erfolgreich, sodass wir uns sehr auf die kommenden Ausgaben und Euer Feedback zu dem Themenbeihefter freuen!
Gesündere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, emissionsfrei pendeln, weniger Krankentage – mit diesen Wunschvorstellungen startet Wilke sein Dienstradleasing-Programm.
Nutzen Sie die Zeit des Lockdowns, um gute Vorsätze für Ihren Verband umzusetzen. Unser Vorschlag: Gewinnen Sie neue Mitglieder. Wie das gelingt? Das verraten wir in unserem Blog. Laden Sie sich zur Unterstützung kostenlos unser Wilke-Worksheet herunter und melden Sie sich bei Bedarf für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Zu Beginn jeden Jahres setzt sich der Führungskreis von „Wilke“ mehrere Tage zusammen, um über die Zukunfts- und Entwicklungsrichtung in den kommenden 12 Monaten abzustimmen. In diesem Jahr wurde deutlich: Die Entwicklung der Digitalisierung hat im Zuge der Pandemie massiv an Geschwindigkeit zugelegt.