Professionelle Retusche für das perfekte Foto

Sie kennen das: Eine Kollegin oder ein Kollege hat sich bereit erklärt, auf der Verbandssitzung zu fotografieren. Kurz vor dem Redaktionsschluss Ihrer Verbandszeitschrift erhalten Sie die Bilder und sind von der Qualität alles andere als begeistert. Viel zu dunkel, zum Teil unscharf der Bildausschnitt gefällt Ihnen ebenfalls nicht. Hier kommen die Profis von Wilke ins Spiel. Sie erkennen das Potenzial von augenscheinlich „schlechten“ Bildern und haben so manchen Trick auf Lager, um Ihre Fotos aufzuwerten.

17.09.2021

Das Wichtigste vorab: Wenn Sie mit dem Bildmaterial für Ihre Verbandszeitschrift nicht zufrieden sind, versuchen Sie bitte keine Selbstexperimente. Lassen Sie den Profis von Wilke die unbearbeiteten Fotos in der höchsten Auflösung zukommen, die Ihnen vorliegt. Stammt das Bildmaterial von der Kamera eines Smartphones, vergewissern Sie sich, ob es in der höchsten Qualitätsstufe an Sie weitergeleitet wurde. Viele Smartphones bieten nämlich für die Weitergabe von Fotos mehrere Qualitätsstufen an.

Landen die Bilder zur Retusche auf dem digitalen Leuchttisch bei Wilke, werden ähnliche bzw. gleiche Motive miteinander verglichen und die qualitativ besten ausgewählt. Nun geht es daran, den Weißabgleich vorzunehmen. Hierbei werden die hellsten und dunkelsten Stellen im Bild ermittelt. Über die Graubalance können Farbstiche entfernt werden. Ist der Weißabgleich erfolgt, werden Helligkeit und Kontrast des Bildes optimiert. Spätestens jetzt ist ein unterbelichtetes Foto nicht mehr wiederzuerkennen.

Im Folgenden werden die Dynamik des Bildes – also die Intensität der Farben – eingestellt sowie selektive Farbkorrekturen vorgenommen. So können beispielsweise gezielt Rot- oder Blautöne intensiviert werden, ohne dem Motiv einen neuen Farbstich hinzuzufügen.

Am Schluss einer Retusche steht dann die Schärfung des Bildes sowie die Konvertierung in den Druck-Farbraum. Die Auswahl des perfekten Bildausschnitts erfolgt in der Regel später in der Layoutsoftware.

Der Kreativität in der Bildbearbeitung sind fast keine Grenzen gesetzt. So können beispielsweise perspektivische Korrekturen vorgenommen werden, Elemente vom Hintergrund freigestellt werden, Personen aus Gruppenbildern entfernt oder in sie hineinmontiert werden und vieles mehr.

Nutzen Sie das folgende Kontaktformular, um sich mit den Profis von Wilke auszutauschen oder um direkte Fragen zur Bildbearbeitung zu stellen.

„GEMEINSAM HEBEN WIR DIE DIGITALEN POTENZIALE FÜR IHREN ERFOLG.

Martin Florissen
Leitung Mediengestaltung
m.florissen@einfach-wilke.de
Telefon: 02385/46290-30




    Mehr Aktuelles

    Neue Kameras für das Videostudio

    Um den steigenden Ansprüchen an gute Videoaufnahmen immer einen Schritt voraus zu sein, haben wir in unserem Videostudio in neue Kameratechnik investiert. Die drei Studiokameras sind dabei…

    Zum Beitrag

    Print ist tot, es lebe Print!

    „Print ist tot! Digitale Medien sind viel aktueller und kostengünstiger und werden somit die analogen Medien bald vollständig ablösen.“ So die vielfältig geäußerte Meinung in den 2000er Jahren. Das stimmt nur bedingt. Gerade für die Anforderungen an die Kommunikation von Verbänden bieten Printmedien klare Vorzüge, die – richtig eingesetzt und kombiniert – einen sehr effizienten Weg darstellen, sich mit seiner jeweiligen Zielgruppe zu vernetzen…

    Zum Beitrag

    VERBANDSKOMMUNIKATION – ZEIT FÜR DAS WESENTLICHE

    Ich bin immer wieder davon begeistert, was für ein großes Rad die Mitarbeiterteams in den Verbänden angesichts häufig überschaubarer Ressourcen drehen. Damit sich diese Kraft noch besser entfalten kann, unterstützen wir Sie dabei, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen und Spielräume zu erweitern.

    Zum Beitrag

    Kontakt