Time to say Goodbye!
Ein Wilke-Urgestein verabschiedete sich Mitte September nach mehr als 34 Jahren aus dem Wilke-Team und geht in ihren wohlverdienten Ruhestand: Ute Bolst!
Papier ist aktuell knapp und wird dadurch teuer. Viele Druckprodukte werden dadurch ebenfalls kostspiegliger. Als Folge davon stellen einige Verbände ihre Kommunikation auf den Prüfstand. Es gibt tatsächlich einiges, dass man besser digital kommuniziert. Für Anderes bleibt Papier das wichtigste Trägermedium.
Papierkrise hin oder her: Papier wird auch in Zukunft ein wichtiger Informationsträger sein. Richtig eingesetzt, ergänzen Printprodukte die Schnelligkeit und Aktualität von digitalen Produkten in vielfacher Hinsicht. Im folgenden Text haben wir die Vorzüge einmal in einer Übersicht zusammengestellt.
So kann man im ausgehenden Jahr 2021 zwar festhalten, das die digitalen Medien sich über steigende Nutzerzahlen freuen. Viele Informationen sind im Netz schneller zu finden und aktueller. Printprodukte bleiben aber ebenfalls ein zentrales Informationsmedium. Als Temporegulierer für digital Eilige, als Orientierungshilfe und Vertiefungsmedium. Die zielgruppenorientierte Verbindung von digitialen und analogen Medien, die sich gegenseitig sinnvoll ergänzen – macht dann auch Ihren Außenauftritt zur starken Medienmarke.
Die Kommunikation von Verbänden ist komplex. Es gilt, verschiedene Zielgruppen mit ihrem Informationsbedarf über eine wachsende Zahl relevanter Kanäle zu erreichen. Das Ganze unter Berücksichtigung personeller und finanzieller Ressourcen.
Ein Wilke-Urgestein verabschiedete sich Mitte September nach mehr als 34 Jahren aus dem Wilke-Team und geht in ihren wohlverdienten Ruhestand: Ute Bolst!
Was erwartet uns 2022? Was gäben wir darum, wenn uns dieser Blick in die Glaskugel gelingen würde! In Bezug auf die Entwicklung der Verbandskommunikation ist das jedoch nicht unmöglich, denn es gibt wichtige Trends, die uns die Richtung weisen.
Nachdem Abdullahi im Juli mit großem Erfolg ein Praktikum in unserem Unternehmen absolviert hat, freuen wir uns riesig, dass er ab dem 1. August seine Ausbildung zum Mediengestalter bei uns beginnt.