Immer schön aufrichtig
Die menschliche Spezies ist wahrhaftig unvergleichlich. Allein unsere aufrechte Fortbewegungsweise hebt uns von zahlreichen anderen Lebewesen ab. Dies verdanken wir unserem starken Rücken und unserer belastbaren Wirbelsäule, welche eine formidable Leistung vollbringen, um uns in einer aufrechten Position zu halten. Doch wie genau geschieht dies? Und wo genau liegt der Unterschied zwischen Rücken und Wirbelsäule?
Bei der Erwähnung des Begriffs „Rücken“ denken viele sofort an die Wirbelsäule. Diese stellt jedoch nicht das vollständige Rückensystem dar, ist aber ein essenzieller Bestandteil davon. Die Wirbelsäule ist ein langes Gebilde, bestehend aus Knorpeln und Knochen, welches vom Hinterkopf bis zum Steißbein reicht. Sie ist in fünf Abschnitte unterteilt – beginnend mit den Halswirbeln, gefolgt von Brust- und Lendenwirbeln. Den Abschluss bilden das Kreuz- und Steißbein. Üblicherweise besteht die Wirbelsäule aus 33 Wirbeln, jedoch kann diese Anzahl je nach Körpergröße variieren. Die einzelnen Wirbel sind durch Bandscheiben miteinander verbunden, die aus Faserungen mit einem teilflüssigen Kern bestehen. Diese wirken als „Stoßdämpfer“ und verhindern eine ungleichmäßige Belastung der Wirbelsäule. Somit sind die Bandscheiben entscheidend sowohl für unsere Beweglichkeit als auch für die Langlebigkeit unseres Rückens.
Der Rücken selbst bezeichnet die Gesamtheit von Wirbelsäule und Rückenmuskulatur.
Der Rücken selbst bezeichnet die Gesamtheit von Wirbelsäule und Rückenmuskulatur. Diese Muskulatur hält die Wirbelsäule gerade und ist deshalb äußerst kräftig und ausdauernd. Besonders wichtig hierbei ist die untere Rückenmuskulatur, die die Verbindung zwischen Wirbelsäule und Körper herstellt. Sie umhüllt die Wirbel und gibt ihnen Stabilität in jeder Position und Bewegung des Rückens. Die obere Muskulatur dient als zusätzliche Unterstützung.
Unser aufrechter Gang ist eine Gemeinschaftsleistung aller Muskeln im Oberkörper. Die Länge der Wirbelsäule macht den Rücken nicht nur beweglich, sondern auch empfindlich. Entlang der Wirbelsäule verlaufen viele Nervenbahnen, was sie zu einer Art „Datenautobahn des Körpers“ macht. Das macht den Rücken besonders schützenswert.
Unser Rücken hat bereits viel geleistet und war ein entscheidender Faktor für die Entwicklung des Menschen zum aufrechten Geher. Daher sollten wir ihm die notwendige Sorgfalt zukommen lassen und darauf achten, dass wir unser Rückgrat wortwörtlich nicht verlieren.

Einnahmen mit Ihrer Verbandszeitschrift oder Ihrer Website, Partner für Veranstaltungen: mit einem funktionierenden Anzeigenmanagement schaffen Sie sich einen finanziellen Spielraum, um Ihre Projekte und Ideen umzusetzen. Denn um in einer sehr aufwendigen Anzeigenkoordination den Überblick zu bewahren und um die Komplexität zu minimieren, empfiehlt sich ein klar strukturiertes Anzeigenmanagement. Wie wir das in der Praxis umsetzen, thematisieren wir in unserem Blogbeitrag.
Zum Beitrag
2022 war ein Jahr voller fordernder Ereignisse. Startete man Anfang des Jahres noch mit dem Gefühl, die Pandemie sei fast geschafft und bald habe man wieder ruhigere Fahrwasser erreicht, überfiel am 24. Februar Russlands Armee die Ukraine mit den bekannten Folgen: extrem steigende Energiepreise und Lieferkettenschwierigkeiten. Hinzu kommen Fachkräftemangel und ein sich zuspitzender Klimawandel.
Zum Beitrag
Die Wilke-Mediengruppe begeht in diesem Jahr ihr 140. Firmenjubiläum. Seit den Gründungstagen hat sich vieles in dem Unternehmen, das Ende des 19. Jahrhunderts als Buchdruckerei begonnen hat und damals zu den Pionieren in der Region Westfalen gehörte verändert.
Zum Beitrag