14.07.2021
Wer jedoch am Oberallener Weg vorbeifährt und erstaunt die neuen Gebäude für die zahllosen neuen Bewohner sucht, der muss schon etwas genauer hinsehen: Denn die Neuankömmlinge wohnen in überschaubaren Holzkisten und brauchen zum Leben und Arbeiten weder Auto noch Strom. Der engagierte Hammer Imker Michael Zwilling hatte die Insekten kürzlich „eingesammelt“ und auf dem Wilke-Gelände neu angesiedelt. „Es ist nicht unüblich, dass ganze Völker irgendwann ausschwärmen. Wenn wir dann Bescheid bekommen, können wir die Bienen oftmals zu Tausenden einsammeln und ihnen in einem neuen Stock ein Zuhause bieten“, berichtet der Bienen-Experte. „Schon im nächsten Jahr werden sie uns auch hier an diesem Standort wunderschön goldenen und leckeren Honig schenken“, ist sich Michael Zwilling sicher.
Auf diesem Weg werden wir sowohl den Imker als auch die Insekten aufmerksam begleiten und immer wieder aus den Völkern berichten. Und im nächsten Jahr heißt es dann hoffentlich: „Einfach summen: Der Wilke-Honig“.
Hochwertige Inhalte + gemeinsame Vermarktung = viel Mehrwert für die Leser der Verbandszeitschriften. So könnte man die Zutaten der Wilke-Themenbeihefter für den Verband Bildung und Erziehung (VBE) auf eine Formel bringen. Ein tolles Synergie-Produkt, von dem alle Beteiligten profitieren.
Zum Beitrag
Was haben wir bisher gemacht? Welche Leistungen und Ressourcen stehen uns zur Verfügung? Worauf können wir uns noch mehr fokussieren? Mit all diesen Fragen haben wir uns gestern bei einem gemeinsamen Workshop-Tag mit dem Unternehmensberater Holger Reichert beschäftigt. Mit vielen tollen Ideen und Konzepten möchten wir unseren Kunden und Partnern so in der Zukunft noch professioneller zur Seite und stehen und spannende Projekte in Angriff nehmen.
Zum Beitrag
Als Sponsor des mediaV-Award 2021 wurde Geschäftsführer Andreas Wilke in der aktuellen Ausgabe des Verbändereport interviewt.
Zum Beitrag